Zuckeralternativen zur Nährwertoptimierung
Zuckeralternativen sind Zuckeraustauschstoffe (Zuckeralkohole) und Süßungsmittel (Monk Fruit, Stevia & Co.), die als Ersatz für herkömmlichen Zucker verwendet werden. Sie bieten die Möglichkeit, den Zuckergehalt in Lebensmitteln zu reduzieren, ohne auf Süße zu verzichten. In der Lebensmittelindustrie sind sie besonders wichtig, um gesündere Produkte zu entwickeln und den Nutri-Score zu verbessern.
Vorteile von Zuckeralternativen im Hinblick auf den Nutri-Score
Produkte, die Zuckeralternativen verwenden, können ihren Nutri-Score verbessern, da sie oft weniger Kalorien und keinen hohen glykämischen Index haben. Dies macht sie besonders attraktiv für gesundheitsbewusste Verbraucher. Dabei kann häufig zudem sogar die Textur und Süße verbessert werden ohne jedoch die negativen Auswirkungen von Zucker.
Detaillierte Beschreibungen und Informationen zu unseren Zucker-Alternativen finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.
Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie mehr über unsere Produkte und die Einsatzmöglichkeiten zur Verbesserung der Nährwerte erfahren oder haben Sie Fragen zur Anwendung in Ihren Produkten? Kontaktieren Sie uns direkt für eine individuelle Beratung!
Tel. +49 8157/9092499 oder info@aquapharm.de
Häufig gestellte Fragen zu Zuckeralternativen
Hier geben wir Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Zuckeralternativen sind Süßungsmittel, die als Ersatz für Zucker verwendet werden, um Kalorien zu reduzieren und den Zuckergehalt zu minimieren.
Produkte mit Zuckeralternativen können eine bessere Bewertung im Nutri-Score erhalten, da sie weniger Kalorien und einen geringeren glykämischen Index haben.
Maltitol und Xylitol können direkt in Teige eingemischt werden, um die Süße zu verbessern und die Textur zu erhalten.
Ja, unsere Zuckerersatzprodukte und pflanzlichen Proteine sind vegan und eignen sich hervorragend für vegane Rezepturen.
Mit gut ausgewählten Zutaten können sie den Geschmack verbessern, aber es ist wichtig, die richtige Balance aller Zutaten zu finden.
Die Anpassung der Rezeptur hängt von der Komplexität ab, in der Regel kann dies jedoch innerhalb weniger Wochen erfolgen.
Aktuell sind laut Bio-Verordnung nur Stevia und Erythrit in Biolebensmitteln als Zutat zugelassen. Xylit darf als Bio-Produkt nur als Mono-Produkt, aber nicht als Zutat vermarktet werden.
Ja, wir haben Mindestbestellmengen, die je nach Produkt variieren können. Bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen.
Selbstverständlich stellen wir Ihnen für erste Tests Handmuster zur Verfügung.
Warum wir?
Wir machen uns schon auf den Weg Lösungen zu finden, bevor Sie wissen, was Sie morgen von uns brauchen werden
Innovation
Wir bieten Ihnen Zugang zu den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich funktioneller Inhaltsstoffe.
Qualität
Wir garantieren höchste Qualitätsstandards und zuverlässige Lieferketten.
Partnerschaft
Wir unterstützen Sie in jeder Phase Ihrer Produktentwicklung.
Nachhaltigkeit
Wir legen größten Wert auf umweltfreundliche und sozial verantwortliche Beschaffung.
Your ideas. Our ingredients. Your innovation.
„Entdecken Sie unser Angebot an innovativen Zutaten, um Ihre Produktformulierungen zu verbessern.“